- Auflösung einer Handelsgesellschaft
- Auflösung einer Handelsgesellschaft
dissolution of a partnership, liquidation of a company
Business german-english dictionary. 2013.
Business german-english dictionary. 2013.
Auflösung — I. Allgemein:Trennung vertraglich begründeter Beziehungen. II. Arbeitsrecht:A. eines Arbeitsverhältnisses: (1) Durch ⇡ ordentliche Kündigung; (2) durch ⇡ außerordentliche Kündigung; (3) im beiderseitigen Einvernehmen (⇡ Aufhebungsvertrag); (4)… … Lexikon der Economics
Vollbeendigung einer Gesellschaft — Bezeichnung für die Beendigung der nach ⇡ Auflösung einer Handelsgesellschaft i.Allg. noch erforderlichen ⇡ Abwicklung. Mit der Vollbeendigung endet die noch fortbestehende ⇡ Abwicklungsgesellschaft. Die Abwickler haben das Erlöschen der Firma… … Lexikon der Economics
Offene Handelsgesellschaft — Eine offene Handelsgesellschaft (Abkürzung: OHG oder oHG) ist in Deutschland eine Personenhandelsgesellschaft, in der sich zwei oder mehr natürliche Personen und/oder juristische Personen zusammengeschlossen haben, um unter einer gemeinsamen… … Deutsch Wikipedia
Offene Handelsgesellschaft — (Kollektiv Gesellschaft, franz. Sociétéen nom collectif), eine Gesellschaft (nicht juristische Person), deren Zweck auf den Betrieb eines Handelsgewerbes unter gemeinschaftlicher Firma gerichtet ist und deren Haftung für die… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
offene Handelsgesellschaft (OHG) — I. Begriff:Die OHG ist eine ⇡ Personengesellschaft, deren Zweck auf den Betrieb eines ⇡ Handelsgewerbes unter gemeinschaftlicher ⇡ Firma gerichtet ist und deren Gesellschafter den Gläubigern unmittelbar und unbeschränkt mit ihrem vollen Vermögen… … Lexikon der Economics
Abwicklung — Liquidation. I. Allgemeines:Die A. soll nach ⇡ Auflösung einer Handelsgesellschaft die persönlichen und vermögensrechtlichen Bindungen der Gesellschafter lösen, um so die ⇡ Vollbeendigung einer Gesellschaft herbeizuführen. In rechtlicher Hinsicht … Lexikon der Economics
Beklagtenstation — Die Relationstechnik (oder auch nur Relation) ist eine juristische Arbeitsmethode zur Erfassung, Ordnung und Beurteilung eines komplexeren zivilrechtlichen Streitstoffs. Die Methode kann sowohl aus richterlicher Sicht wie auch aus anwaltlicher… … Deutsch Wikipedia
Relationstechnik — Die Relationstechnik (oder auch nur Relation) ist eine juristische Arbeitsmethode zur Erfassung, Ordnung und Beurteilung eines komplexeren zivilrechtlichen Streitstoffs. Die Methode kann sowohl aus richterlicher Sicht als auch aus anwaltlicher… … Deutsch Wikipedia
Distributionstabelle — Distributionstabelle, das Verzeichnis über Aktiva und Passiva, Waren etc., die bei der Auflösung einer Handelsgesellschaft jedem Teilhaber zukommen … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Abwicklungsfirma — Bezeichnung der auch bei Auflösung einer ⇡ Handelsgesellschaft bis zur völligen ⇡ Abwicklung fortbestehenden bisherigen ⇡ Firma, der jedoch ein die Abwicklung andeutender Zusatz, z.B. „in Liquidation“ („i.L.“) hinzugefügt werden muss (z.B. § 153… … Lexikon der Economics
Abwicklungsgesellschaft — nach ⇡ Auflösung einer Handelsgesellschaft entstehend. Die A. dient lediglich den Zwecken der ⇡ Abwicklung und hat jede werbende Tätigkeit zu unterlassen. Die Geschäftsführungs und Vertretungsbefugnisse der A. stehen nur den ⇡ Abwicklern, nicht… … Lexikon der Economics